Kulturförderung

Brake e. V.

Brake hat Kultur – so vielfältig wie unsere Landschaft an der Unterweser – zwischen Bremen und der Nordsee.

Wir entwickeln und fördern Kulturangebote und Veranstaltungen in Brake und in der Umgebung. Besuchen Sie unsere Veranstaltungen in Brake – wir freuen uns auf Sie!

 

Kulturförderung Brake startet wieder durch!

 

Nach der langen Corona-bedingten Pause startet die Kulturförderung Brake nun wieder mit einem abwechslungsreichen Programm durch. Freuen Sie sich auf eine schöne Auswahl verschiedenster Genres in den nächsten Wochen.

Wir freuen uns, Sie bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen eine gute Unterhaltung.

Ihre Kulturförderung Brake e. V.

Unsere nächste Veranstaltung

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

​​​​​​​Konzert mit dem Trio „Continuum“

23.04.2023 um 18.00 Uhr

Ort: Friedrichskirche Hammelwarden

Eintritt: 18 € im VVK, 20 € Abendkasse, unter 18 Jahren frei

Kartenvorverkauf: Buchhandlung Gollenstede und Kirchenbüro

 

 

Das norddeutsche Trio „Continuum“ hat sich in den letzten Jahren mit der Bearbeitung von alter Musik einen Namen gemacht. Mit einem feinen Ge­spür für die Originale und ihrer eigenen Verwurzelung in der heutigen Jazz- und Weltmusik haben die drei Musiker Dirk Piezunka (Saxophone & Percussion), Jens Piezunka (Kontrabass) und Martin Flindt (Gitarre) immer wieder neue Arrangements von wunderbarer Klangvielfalt geschaffen. Die Arbeit der letzten Jahre haben sie auf nunmehr 4 CDs festgehalten.
Das Trio folgt der Einladung der Kulturförderung Brake e.V. und wird in diesem Konzert Eigenkompositionen spielen, die sich klanglich elegant in den über die Jahre entwickelten Band-Sound einpassen und zudem geschmackvoll die persönliche Note der Musiker unterstreichen.

​​​​​​​Liebestrunkenheit & Wehmutstränen – ein Heinrich Heine Liederabend
Hanna Thyssen – Sopran; Stefanie Adler – Klavier

 

07.05.2023 um 18.00 Uhr

Ort: Paul-Gerhardt-Haus Brake

Eintritt: 20 € im VVK, 23 € Abendkasse, unter 18 Jahren frei

Kartenvorverkauf: Buchhandlung Gollenstede und Kirchenbüro

 

 

Mit diesem Liederabend möchte die Kulturförderung Brake e.V. an den letztjährigen 225. Geburtstag Heinrich Heines erinnern. Heines sprachliche Eleganz in einer Mischung aus glühender Sehnsucht, Zerrissenheit, Leichtigkeit, Ironie und Spott findet ihren musikalischen Ausdruck in einem Spannungsfeld zwischen feinem Liedgesang und großer Operntheatralik.
Neben Vertonungen sowohl von Schumann, Brahms und Mendelssohn als auch von Grieg, Liszt, Wolf und Franz, erklingen Lieder von Komponistinnen wie Alma Mahler, Fanny Hensel und Clara Schumann zu Gehör.

David Safier – Solange wir leben

13.06.2023 um 19.00 Uhr

Ort: Schiffahrtsmuseum Brake 

Eintritt: 16 € im VVK

Kartenvorverkauf: Buchhandlung Gollenstede und im Schiffahrtsmuseum

 

Nichts deutet darauf hin, dass der Wiener Jude, dessen Familie im Holocaust umkommt, und die junge Witwe aus Bremen sich überhaupt begegnen, geschweige denn ineinander verlieben und gegen alle Widerstände ein gemeinsames Leben wagen. 80 Jahre wird die Geschichte umspannen und uns vom Wien 1936 und dem Studenten Joschi Safier über die Gefängnisse der Gestapo bis nach Palästina führen, wo er als Barmann und Spion arbeitet und schließlich zur See fährt. Waltraut hingegen wächst als Arbeiterkind in Bremen auf. Im Krieg wird die Familie ausgebombt, wohnt jahrelang in einem Eisenbahnwagen.

Als das Wirtschaftswunder kommt, ergattert sie einen begehrten Ausbildungsplatz zur Verkäuferin. Früh wird sie zur Witwe. Bei ihrer ersten Begegnung mit Joschi in einer Eisdiele lässt Waltraut ihn abblitzen. Aber der Matrose schreibt ihr Postkarten aus der ganzen Welt, bis er eines Tages mit einer Schreibmaschine unter dem Arm vor ihrer Tür steht. Und bleibt.
Die Liebe der beiden erlebt steile Höhenflüge und dramatische Schicksalsschläge. Wie muss das Band zwischen zwei Menschen
beschaffen sein, um all dem zu trotzen? 

 

David Safier, 1966 geboren, zählt zu den erfolgreichsten Autoren der letzten Jahre. Seine Romane, darunter «Mieses Karma», «Jesus liebt mich», «Happy Family» und «MUH!» erreichten Millionenauflagen im In- und Ausland. Der erste Band seiner Krimireihe rund um die Ex-Kanzlerin gehört zu den bestverkauften Büchern des Jahres 2021. Als Drehbuchautor wurde David Safier unter anderem mit dem GrimmePreis sowie dem International Emmy ausgezeichnet. Er lebt und arbeitet in Bremen, ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Veranstaltungen der letzten Jahre

In unserem Archiv finden Sie Veranstaltungen, die die Kulturförderung Brake e. V.  in der Vergangenheit in Brake organisiert hat.

Wir über uns

Die Kulturförderung Brake e. V. möchte den Gästen in Brake und Umgebung zeigen, dass es auch im ländlichen Bereich ein breites Kulturprogramm gibt. Außerdem möchten wir anderen Institutionen helfen, Kulturveranstaltungen in Brake zu organisieren.

Wir freuen uns natürlich auch, wenn Sie unserem Verein beitreten möchten. Weitere Infos sowie unsere Beitrittserklärung finden Sie, wenn Sie hier klicken.

Unsere Veranstaltungsorte

Schiffahrtsmuseum Unterweser

Das Schiffahrtsmuseum der oldenburgischen Unterweser lädt Sie herzlich ein zu einer spannenden und abwechslungsreichen Entdeckungsreise in die Welt der Schifffahrt. Besuchen Sie das Haus Borgstede & Becker in der Braker Innenstadt und den Telegraphen direkt an der Kaje.“

 

 

Niederdeutsche Bühne Brake

Das Theater in der Wesermarsch – egal ob Schauspiel, Komödie, Musical, Kriminalstück oder Weihnachtsmärchen. Bei der NDB Brake ist den Zuschauern stets beste Theaterunterhaltung garantiert. Sie können wählen, ob Einzelkarte, Abo oder ein Besuch als Gruppe.

Wir unterhalten Sie garantiert!

Centraltheater Brake

Erleben Sie Kino, Theater, Konzerte, Lesungen  u.v.m.   Nehmen Sie Platz in den schönen Plüschsitzen im Saal 1, genießen Sie eine Veranstaltung Ihrer Wahl in einem tollen Ambiente.  Der Saal 1 bietet Ihnen 200  Sitzplätze, im Saal 2 finden 66 Besucher Platz. Das CTB wird von einer Kulturgenossenschaft betrieben. Der Vorstand und viele ehrenamtliche Helfer begrüßen und  bedienen Sie gerne.  Also bis bald im CTB.

Buchhandlung Gollenstede

Die Buchhandlung Gollenstede finden Sie einmal mit einem mehr literarischen Sortiment und Ticketverkauf in der Braker Fussgängerzone sowie mit einem gut sortiertem allgemeinen Sortiment im Famila Center in Brake.

Evangelische Kirchen Brake

In Brake gibt es 3 evangelische Kirchen, die neben den Gottesdiensten auch Veranstaltungen anbieten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Stadtkirche sowie in Kirchhammelwarden und Golzwarden.

Kontaktieren Sie uns!

Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen von uns wünschen, lassen Sie es uns wissen. Wir werden uns unverzüglich bei Ihnen melden.

Natürlich freuen wir uns auch, wenn Sie bei uns Mitglied werden möchten.

Ihre Kulturförderung Brake e. V.

Datenschutzerklärung

Wir behandeln Ihre Daten vertraulich gemäß der aktuellen Datenschutzverordnung. Weitere Infos finden Sie unter unserer Datenschutzerklärung.