Kulturförderung
Brake e. V.
Brake hat Kultur – so vielfältig wie unsere Landschaft an der Unterweser – zwischen Bremen und der Nordsee.
Wir entwickeln und fördern Kulturangebote und Veranstaltungen in Brake und in der Umgebung. Besuchen Sie unsere Veranstaltungen in Brake – wir freuen uns auf Sie!
Kulturförderung Brake startet wieder durch!
Nach der langen Corona-bedingten Pause startet die Kulturförderung Brake nun wieder mit einem abwechslungsreichen Programm durch. Freuen Sie sich auf eine schöne Auswahl verschiedenster Genres in den nächsten Wochen.
Wir freuen uns, Sie bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen eine gute Unterhaltung.
Ihre Kulturförderung Brake e. V.
Unsere nächste Veranstaltung
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Konzert mit Claudia Carbo
20.05.2022 um 19.00 Uhr
Ort: Centraltheater Brake
Eintritt: 20 € im VVK, und 22 € Abendkasse
Das Konzert mit Claudia Carbo ist eine Kooperationsveranstaltung mit dem Centraltheater Brake.
Claudia Carbo entführt Sie in die Welt des klassischen Jazz der 1940er Jahre.Die Sängerin swingt durch die Standards des American Songbook und überrascht im nächsten Augenblick auf Spanisch oder Portugiesisch mit einer Bossa Nova und weiteren Nummern des Latin Jazz. Und so erleben die Zuschauer eine Reise durch verschiedene Musikrichtungen und Zeiten.
Kartenvorkverkauf: Centraltheater Brake und Buchhandlung Gollenstede.
Konzert mit Finnish Klezmer
26.05.2022 um 17.00 Uhr
Ort: Museumsgarten Schiffahrtsmuseum Brake
Eintritt: 12 € im VVK
Das Konzert „Welcome to the home of Finnish Klezmer – Sampo Lassila Narinkka“ ist eine Kooperationsveranstaltung mit der Geord-von-der Vring Gesellschaft Brake.
Sampo Lassila Narinkka lässt den traditionellen Klezmer-Stil in die besondere finnische Atmosphäre einschmelzen – das Gefühl in der Musik der Narinkka, komponiert vom Leader, ist unverwechselbar slawisch, sentimental, schroff, irgendwie berührend ehrlich, aber plötzlich fast beängstigend stark.
Erleben Sie hier ein besonderes Klangerlebnis im Rahmen des Tove 22 Festivals im Museumsgarten des Schifffahrtsmuseums Brake, Haus Borgstede & Becker
Das Konzert von Finnish Klezmer ist eine Kooperationsveranstaltung mit der Georg-von-der Vring Gesellschaft Brake.
Erleben Sie hier ein besonderes Klangerlebnis im Rahmen des Tove 22 Festivals im Museumsgarten des Schifffahrtsmuseums Brake, Haus Borgstede & Becker.
Kartenvorverkauf: Schifffahrtsmuseum Brake
Kabarett-Abend mit dem Duo „Ladies Ahoi“
29.05.2022 um 17.00 Uhr
Ort: Museumsgarten Schiffahrtsmuseum Brake
Eintritt: 20 € im VVK
Bei dem Kabarett-Abend mit dem Hamburger Duo „Ladies Ahoi“ erwartet Sie ein Abend mit Musik und Comedy im Museumsgarten des Schifffahrtsmuseum Brake, Haus Bordstede & Becker. Wenn aus „Puttin‘ on the Ritz“ „Pudding und Pommes Frites“ wird, muss man nicht lange rätseln, wer für dieses kulinarisch sicher noch verbesserungsfähige Seemannsgarn verantwortlich ist. Birgit Lünsmann und Natalie Böttcher stechen als Ladies AHOI! in See – und ins Wespennest der guten Laune. In ihrem Heimathafen Sankt Pauli Museum werfen die Damen ihren Anker aus, um mit Musik und Comedy für hohen Wellengang zu sorgen. Mit Titeln wie „Tüdelband“, „Veermaster“ und „Hering und Makrele“ lassen sie das alte Hamburg wieder aufleben, aber auch Songs von Udo Lindenberg, Achim Reichel und den Beatles werden mit lässig timbrierter Stimme und Schifferklavier maritim aufgemöbelt.
Kartenvorverkauf: Buchhandlung Gollenstede und Schifffahrtsmuseum Brake
Krimi-Lesung mit Klaus Peter Wolf
08.06.2022 um 19.00 Uhr
Ort: Cenraltheater Brake
Eintritt: 16 € im VVK, und Abendkasse 16 €
Die Krimi-Lesung mit Kaus-Peter Wolf ist eine Kooperationsveranstaltung mit der Buchhandlung Gollenstede.
Erleben Sie hier das fesselnde Finale der „Rupert Undercover“ Reihe mit Klaus-Peter Wolf.
Das spektakuläre Finale: Der dritte Undercover-Einsatz für Hauptkommissar Rupert, den beliebten Kollegen von Ostfrieslands berühmtester Ermittlerin Ann Kathrin Klaasen von Nummer-1-Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf.
Rupert hatte sich nie im Leben besser gefühlt. Irgendwie war er angekommen. Ja, geradezu glücklich. Er lebte in zwei Welten, wechselte problemlos zwischen seinem Leben als Hauptkommissar und Undercover-Agent hin und her. Doch nie würde er den Moment vergessen, als die unheimliche Stimme am Telefon ihren Namen nannte. Frederico Müller- Gonzáles – der totgeglaubte Drogenboss. Dieser Anruf veränderte alles. War seine Tarnung aufgeflogen? Jetzt wusste Rupert: Sein Leben war vorbei, wenn er nicht sofort die undichte Stelle fand….
Mehr wird an dieser Stelle nicht verraten. Lassen Sie sich auf eine kriminelle Reise mit Rupert einladen.
Kartenvorverkauf: Buchhandlung Gollenstede
Veranstaltungen der letzten Jahre
In unserem Archiv finden Sie Veranstaltungen, die die Kulturförderung Brake e. V. in der Vergangenheit in Brake organisiert hat.

Wir über uns
Wir freuen uns natürlich auch, wenn Sie unserem Verein beitreten möchten. Weitere Infos sowie unsere Beitrittserklärung finden Sie, wenn Sie hier klicken.
Unsere Veranstaltungsorte
Kontaktieren Sie uns!
Natürlich freuen wir uns auch, wenn Sie bei uns Mitglied werden möchten.
Ihre Kulturförderung Brake e. V.