KulturförderunG
Brake e. V.
Herzlich willkommen auf der Webseite der Kulturförderung Brake. Unser Ziel ist es, interessante und vielfältige Veranstaltungen in den Bereichen Literatur, Musik und Kunst für alle Kulturinteressierte anzubieten, damit die Kultur hier in Brake so vielfältig ist wie unsere Landschaft an der Weser zwischen Bremen und der Nordsee.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und auch darauf, Sie vielleicht bei einem unserer nächsten Angebote begrüßen zu können.
Besuchen Sie uns auch bei Facebook und /oder bei Instagram.
Im Namen des Vorstandes wünschen wir Ihnen gute Unterhaltung bei unseren Veranstaltungen!
Ihre Kulturförderung Brake e.V.
Unsere nächste Veranstaltung
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
25 Jahre Kulturförderung Brake
21. – 24. August 2025
Die Kulturförderung Brake feiert ihr 25-jähriges Bestehen mit einem Programm für Groß und Klein!
Zwischen dem 21. und 24. August 2025 wollen wir unser 25-jähriges Jubiläum mit mehreren Veranstaltungen feiern:
Am 21. August gibt es für die Schülerinnen und Schüler der Braker Grundschulen das Angebot, die „Blindfische“ aus Oldenburg zu erleben. Zwei Vorstellungen finden im BBZ statt – die Schulen haben bereits ihre Teilnahme zugesagt.
Am 23. August laden wir ab 11 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus (Kirchenstr. 24, Brake) zu einem zwanglosen Rückblick auf 25 Jahre Braker Kulturförderung ein. Dazu bieten das Impro-Theater mit Christian Schlageter und Mitglieder des BSW- Orchesters ein unterhaltsames Rahmenprogramm. Die Veranstaltung wird so gegen 14 Uhr enden.
Am 24. August um 16:30 Uhr gibt es dann eine offizielle Feierstunde im Paul-Gerhardt-Haus (Kirchenstr. 24, Brake), u.a. mit dem Grußwort des Braker Bürgermeisters, Getränken und Snacks, gefolgt um 18 Uhr mit einem Konzert mit Søren Gundermann und Ursula Suchanek: Soundtracks – spannende jazzige Bearbeitungen von Film- und Fernsehmusik von Ennio Morricone bis Franz Schubert.
Der Eintritt für den Empfang und das Konzert beträgt 18 € (VVK), 20 € (AK), Karten sind im Vorverkauf bei der Buchhandlung Gollenstede (Breite Str. und Famila Center Brake) erhältlich.




Lesung mit Klaus-Peter Wolff
27. September 2025,19.30 Uhr
Ort: Centraltheater Brake, Hafenstr. 1
Eintritt: 18 € Vorverkauf,
18,50 € Abendkasse
Vorverkauf: Centraltheater Brake online über folgenden Link: www.centraltheaterbrake.de
Klaus-Peter Wolf stellt seinen neuen Roman „Ostfriesennebel“ vor, der 19. Fall für die Ermittlerin Ann Kathrin Klaasen.
Wer ist Fabian Oberdieck? Ein liebevoller Vater und Ehemann oder ein Mörder und Identitätsschwindler?
In der Norder Polizeiinspektion sitzt Carina Oberdieck, Mutter zweier Kinder, und erzählt Ann Kathrin Klaasen eine unglaubliche Geschichte: Der Mann, der derzeit bei ihr lebe, sei gar nicht ihr Mann, auch wenn er sich dafür ausgebe. Sie ist fest davon überzeugt, dass ihr Ehemann nicht mehr am Leben ist.
Auch wenn die Aussagen von Carina Oberdieck völlig verrückt klingen, bereiten sie Ann Kathrin Klaasen doch einiges Kopfzerbrechen: Sie hat keine Leiche und keine Zeugen. Und doch will sie dieser zutiefst verunsicherten Frau helfen. Als am nächsten Tag die Leiche einer jungen Frau auf den Bahngleisen gefunden wird, stellen sich viele Fragen ganz neu.
Im 19. Fall für Ann Kathrin Klaasen geht es um ein perfides, kaltblütiges Spiel mit der wahren Identität eines Menschen. Wer ist hier wer oder wer spielt welches tödliche Spiel?
Veranstalter: Buchhandlung Gollenstede & Kulturförderung Brake e.V.

Arved Fuchs – Arktis: eine Welt im Wandel
05. November 2025 um 19.00 Uhr
Ort: Centraltheater Brake, Hafenstr. 1
Eintritt: 25 €
Vorverkauf: Centraltheater Brake online über folgenden Link:
Arved Fuchs Arktis – eine Welt im Wandel- | CentralTheater Brake (CTB)
Seit über 40 Jahren unternimmt Arved Fuchs Expeditionen in die entlegenen Polarregionen unseres Erdballs. Er ist der erste Mensch, der innerhalb eines Jahres sowohl den Nordpol als auch den Südpol zu Fuß erreicht hat. Doch was für ihn ursprünglich das große Abenteuer war, ist längst zu einer Mission geworden.
Auf seinen Expeditionen erlebt er die besondere Ästhetik und Schönheit der arktischen Landschaften. Zugleich wird er unmittelbar mit den Auswirkungen des Klimawandels, der Vermüllung der Meere und Landschaften, sowie dem Artensterben konfrontiert. Die Expedition OCEAN CHANGE beleuchtet beide Seiten – auf der einen die der atemberaubend schönen Natur und zugleich deren Verletzlichkeit. Diese LIVE-Show ist eine Hommage an unsere einzigartige Natur! Arved Fuchs nimmt uns mit und lässt uns eintauchen in die Weiten der Arktis. Mit einzigartigen Aufnahmen präsentiert er eine Welt, wie sie nur wenige vor ihm zu Gesicht bekommen haben! Gehe gemeinsam mit Arved Fuchs auf Expedition an die schönsten Orte unserer Polarregion!
Arved Fuchs, der dieses Jahr 70 Jahre alt geworden ist, nennt die Probleme beim Namen – und macht deutlich, was wir verlieren und was wir ändern müssen. Arved Fuchs wirbt für den Schutz und Erhalt der Natur. Seine These: Eine funktionierende Weltgemeinschaft erfordert eine lebendige Natur.
Veranstalter: Buchhandlung Gollenstede & Kulturförderung Brake e.V.

Eine musikalische Weihnachtsreise der etwas anderen Art mit Rainer Moritz
27. November 2025 um 19.00 Uhr
Ort: Fischerhaus Brake, Mitteldeichstr. 34
Eintritt: 18 € im Vorverkauf, 20 € an der Abendkasse
Vorverkauf: Buchhandlung Gollenstede oder per E-Mail an brake-kulturfoerung@ewe.net. Bitte bei der Reservierung Name, Adresse und möglichst auch Telefonnummer angeben!
Nein, es geht nicht um „Last Christmas“ oder „Driving Home For Christmas“. Der Autor und Experte für leichte Musik Rainer Moritz kümmert sich lieber um den deutschen Schlager. Was fällt dessen Interpreten ein, wenn es nicht um Frühlings- oder Strandgefühle geht, sondern um Schneeflocken, Tannenbäume oder Weihnachtsfeiern. Gehen Sie mit ihm auf eine Reise in die Kulturgeschichte des Winterschlagers, lassen Sie sich betören von Vico Torriani („Zwei Spuren im Schnee“), Conny Froboess („Hei, hei, hei, so eine Schneeballschlacht“), Elisa Gabbai („Winter in Kanada“), Heintje („Schneeglöckchen im Februar, Goldregen im Mai“) oder Frank Ifield („So leicht lernt man das Jodeln“), und hören Sie zuletzt, was Andrea Berg und Helene Fischer zu singen haben, wenn sie sich auf eisige Schlittschuhbahnen begeben.
Veranstalter: Buchhandlung Gollenstede und Kulturförderung Brake e.V.

Veranstaltungen der letzten Jahre
In unserem Archiv finden Sie Veranstaltungen, die die Kulturförderung Brake e. V. in der Vergangenheit in Brake organisiert hat.

Wir über uns
Wir freuen uns natürlich auch, wenn Sie unserem Verein beitreten möchten. Weitere Infos sowie unsere Beitrittserklärung finden Sie, wenn Sie hier klicken.
Unsere Veranstaltungsorte
Kontaktieren Sie uns!
Natürlich freuen wir uns auch, wenn Sie bei uns Mitglied werden möchten.
Ihre Kulturförderung Brake e. V.